Veranstalter: Sportgemeinschaft Moosburg von 1862 e.V. (SGM)
Ort: Sportgelände der SGM; Am Stadion 3, 85368 Moosburg
Datum: Sonntag, 25.05.2025 ab 8:00 Uhr

Drei-Rosen-Lauf: Mit 334 Teilnehmern heuer 18 mehr als im Vorjahr
Moosburg. (bs) Trotz regnerischen Wetters waren zum Drei-Rosen-Lauf heuer mit 334 Teilnehmern sogar 18 mehr als im Vorjahr gekommen. Damals hatte es allerdings im April sogar Schneeregen gegeben. Bürgermeister Josef Dollinger sprach von echten Sportlern, denen schlechtes Wetter nichts ausmachen würde.

Dollingers Dank galt der Gesamtorganisatorin Verena Cohrs und ihrem rund 25 Leute starken Team, das wieder alles bestens organisiert hatte. Zudem sorgten noch Mitglieder der SGM-Abteilungen Karate und Volleyball für die Verpflegung. Neben den spannenden Laufduellen waren die Mini-Duathlon-Rennen der Kleinsten mit ihren Rollern der Hingucker. So gestaltete sich der Tag nicht nur zu einer Sportveranstaltung, sondern zu einem Familienfest. Auch Ferdinand Winterstötter (M70) war wieder dabei für sein soziales Projekt „Kinder in Not“ und dafür lief er die fünf Kilometer.

Es galt, wieder die beiden Langstrecken über fünf oder neun Kilometer durch die Stadt und circa 20 Höhenmeter zu bewältigen. Die SGM hat dabei selbst für die Absperrungen und Streckenposten für die Sicherheit gesorgt. Außerdem stand das Rote Kreuz Gewehr bei Fuß. Die 400 Meter und 800 Meter für die Schüler wurden im Stadion gelaufen. Auch Walker waren unterwegs und für viel Freude sorgten die jüngsten Teilnehmer mit ihren Rollerrennen. Jedes Kind bekam beim Zieleinlauf eine Medaille, ansonsten gab es Siegerpokale für die ersten drei. Ergebnislisten wurden zeitnah nach Ende des jeweiligen Laufes auf dem Veranstaltungsgelände ausgehängt und stehen im Internet zur Verfügung. Jeder Läufer hatte einen Transponder und so war die Zeitmessung professionell. Vor dem Lauf hieß es aber aufwärmen, und das wurde gemeinsam praktiziert.

Die Teilnehmer mit den besten Platzierungen
Auf der Zehn-Kilometer-Strecke war Kilian Ertl (TSV Jahn Freising bei der MU30) mit 32:32 Minuten der Schnellste. Es folgte Daniel Lantscher (Jungheinrich, M40, 33:09). Daniel Velser (TSV Kronwinkl, 36:28) war als Gesamtvierter der Schnellste der M35. Die schnellste Dame war Irina Romanova von der W35 mit 37:04 Minuten. Sehr beachtlich war die Leistung von Alexander Gontcharov (Driescher Moosburg) der in seiner Altersklasse M60 mit 37:49 gewann. Auch über die fünf Kilometer war mit Martin Festner (Driescher) wieder ein Läufer spitze. Er gewann in der Klasse M45 mit 17:18 Minuten. Schneller war nur Markus Grepmair (Erdinger Active Team, MU30 in 15:50 Minuten). Die schnellste Frau war hier Angelika Weber (TSV Jahn Freising, W30, 18:37). Johann Pfrombeck (Jungheinrich Moosburg war der Schnellste der Gruppe M55 in 23:30 Minuten. Der älteste Teilnehmer Reinhard Schopf (M75, DAV Isarstanzen) bewältigte die fünf Kilometer in 34:27 Minuten. Sehr schnell bewältigten auch die fünf Kilometer die Jugendlichen. Gabriel Desire (TSV Jahn Freising, MJU 14) war mit 18:08 klar der Schnellste. Jonas Donner (SGM Leichtathletik, MJU 18) kam in 20:28 Minuten als bester seiner Altersklasse ins Ziel. Bei den Mädchen war es in der WJU18 Sara Hofmair (SGM) in 23:02 Minuten. Bei der WJU16 vertrat Josefine Zöpf die Farben der SGM-Leitathletik mit dem Sieg in 23:50 Minuten in ihrer Altersklasse.

Moosburger dominieren über 800 und 400 Meter
Der 800-Meter-Schülerlauf war weitgehend eine Veranstaltung für die Moosburger. Hier seien der schnellste Junge Julius Engl (MKU 12, SGM Leichtathletik) mit 2:50 Minuten und das schnellste Mädchen Valentina Hohenester (WKU 12, SGM Leichtathletik) in 3:00 Minuten genannt. Auch den 400-Meter-Schülerlauf dominierten die Moosburger. Die Schnellste war hier das Mädchen Helena Matthes (WKU 8 SGM Leichtathletik) in 1:26 Minuten. Beim Walking siegte Aydemir Taner (Jungheinrich) in 30:55 Minuten über die 5 Kilometer.


Verein Laufbahn

Sie möchten Sponsor beim nächsten Moosburger Drei-Rosen-Lauf werden?
Dann können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.